Studium Generale - "Zuversicht: Eine Kraft, die ein gutes Morgen schafft"
Die Veranstaltungsreihe des Sommersemesters 2025 möchte positive Perspektiven fördern, um Unzufriedenheit, Polarisierung und einem verzerrten pessimistischen Weltbild entgegenzuwirken und lösungsorientierte Entwicklungen ins Licht zu rücken.
Studium Generale Veranstaltungsreihe "Good News - Auf eine Kultur der Zuversicht!"
"Zuversicht: Eine Kraft, die ein gutes Morgen schafft"
02.07.2025:
18:00 Uhr
Online und vor Ort Hochschule Esslingen, Campus Stadtmitte, Kanalstr. 33, Gebäude 1, Senatssaal, Raum S 01.021
Wir leben in schwierigen Zeiten. Angesichts persönlicher Herausforderungen und der Krisen unserer Zeit brauchen wir mehr denn je die Kraft der Zuversicht – denn Zuversicht ist eines unserer größten seelischen Potenziale! Zuversicht stärkt uns, persönlichen Schwierigkeiten zu trotzen und positive Zukunftsvorstellungen zu entwickeln. Und sie ist eine innere Widerstandskraft, die das freisetzt, was unsere Gesellschaft so dringend braucht: dass jede und jeder sich mutig, kreativ und kooperativ einbringt, um jetzt die großen Probleme unserer Zeit anzugehen. Ein Abend über die Kunst zuversichtlichen und beherzten Lebens.
Referentin: Dr. Melanie Wolfers
Dr. Melanie Wolfers, hat einen Magister in Philosophie und Dr. in Theologie, sie ist Bestseller-Autorin, Rednerin und Mentorin. Seit 2004 gehört sie zu der internationalen Ordensgemeinschaft der Salvatorianerinnen. Sie betreibt den Podcast „GANZ SCHÖN MUTIG – dein Podcast für ein erfülltes Leben“ und moderiert im ZDF die Talksendung „die letzte Bank“.
Der Eintritt ist frei.
02.07.2025, 19.30 Uhr Hochschule Esslingen Campus Stadtmitte
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
Falls der Download der iCal Datei fehlschlägt, aktualisieren Sie bitte diese Seite.