Arbeiten im MakerSpacES! - Einführungkurs in den 3D Drucker
Was sind die Inhalte des Einführungskurses?
- Grundlagen des 3D-Druckens
- Einrichten des Druckers um optimale Drucke zu erhalten
- Einweisung in Drucksoftware (Cura)
- Erste kleine Probedrucke
Fragen, die in diesem Einführungskurs beantwortet werden:
- Wie komme ich zum 3D-Daten-Modell?
- Welche Druckertypen gibt es und wo liegen die Unterschiede?
- Welche Materialien können verwendet werden?
- Wie bediene ich einen 3D-Drucker (am Beispiel des Ultimakers S5)?
- Welche Probleme können auftreten und was kann ich zur Behebung tun?
Was benötige ich für den Einführungskurs?
- eigenen Laptop
- Software Cura herunterladen
Die zugehörige 3D-Druckvorbereitungssoftware Ultimaker Cura kann kostenfrei von der Website des Herstellers heruntergeladen werden.
Anmeldung erforderlich. Weitere Infos zu den Inhalten, Örtlichkeiten, Uhrzeiten und Kosten finden Sie unter https://www.eventbrite.de/o/grundes-hochschule-esslingen-18867790438
oder der GründES!-Webseitehttps://www.hs-esslingen.de/forschung/transfer/gruendes/makerspace/veranstaltungen/
06.06.2024, 16.00 Uhr
06.06.2024, 17.30 Uhr Hochschule Esslingen
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
06.06.2024, 17.30 Uhr Hochschule Esslingen
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
Kalendereintrag herunterladen
Hinweis:
Falls der Download der iCal Datei fehlschlägt, aktualisieren Sie bitte diese Seite.
Falls der Download der iCal Datei fehlschlägt, aktualisieren Sie bitte diese Seite.